Alexander Lich ist ein bekannter Schriftsteller, der in München (Bayern) lebt. Er schreibt Bücher in Versform auf Russisch. Sie sind nicht nur in renommierten Buchhandlungen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, Liechtensteins und Luxemburgs erhältlich, sondern auch in Online-Shops. Unter anderem bei Hugendubel, Thalia, Osiander.de, Lehmanns.de, Amazon sowie auf vielen anderen ähnlichen Plattformen in zahlreichen Ländern.
BERLIN24: Seit unserem letzten Treffen sind zwei Jahre vergangen. Wir würden gern erfahren, was in dieser Zeit auf Ihrem „kreativen Feld“ passiert ist.
A. Lich: Vielen Dank, dass Sie mich zu diesem Interview eingeladen haben. Diese zwei Jahre waren in meiner schriftstellerischen Tätigkeit äußerst produktiv. Neben vielen Gedichten wurde auch ein neuer Roman geschrieben.
BERLIN24: Sehr interessant. Erzählen Sie uns bitte etwas ausführlicher darüber.
A. Lich: Im Januar 2025 erschien mein Sammelband mit ironischen, humorvollen und lyrischen Gedichten mit dem Titel „Ironie – Humor – Lyrik“ (ausgewählte Gedichte für Erwachsene). Empfohlen ist dieses Werk für Leser ab 16 Jahren. Es besteht aus zwei Teilen: „Ironie – Humor“ und „Lyrik“ und umfasst 226 Seiten. Im August 2025 erschien bereits das nächste Buch mit dem Titel „Oscars Kreuzfahrt“. Das ist mein neuer großer Roman in Versen, bestehend aus 90 Kapiteln und 386 Seiten. Das Genre dieses Romans ist Abenteuer, Fantastik und Mystik. Er ist für Leser ab 14 Jahren bestimmt.

BERLIN24: Übrigens, wie viele Bücher haben Sie bereits geschrieben und worum geht es in ihnen?
A. Lich: Bis heute wurden bereits sechs Bücher veröffentlicht. Zwei davon sind für Kinder. Das erste heißt „Märchen für Kinder“. Es enthält zwei Märchen: „Lianka und Vianka im Wald“ und „Das Märchen vom Leben der Hirsche“. Das zweite heißt „Antwortgedichte für Kinder: WAS, WER UND WARUM?“ Es umfasst 100 Gedichte, jeweils mit vier Vierzeilern, die einen Gegenstand oder eine Handlung beschreiben und dem Kind erklären, was es ist, woher es kommt und wie das Kind sich dazu verhält. Das dritte Buch ist der Gedichtband „Ironie – Humor – Lyrik“, den ich bereits erwähnt habe. Die anderen drei Bücher sind Romane. Der erste heißt „Märchen für Erwachsene über Zar Zagul“ und besteht aus zwei Teilen. Der zweite ist der mystische Roman „Das Rätsel des seltsamen Krankenhauses“. Und über den dritten, meinen neuen Roman „Oscars Kreuzfahrt“, wurde bereits gesprochen.
BERLIN24: Und kommt es vor, dass Sie vor Ihrem Publikum auftreten, sich mit Lesern treffen?
A. Lich: Ja, natürlich. Zwei- bis dreimal im Jahr treffe ich mich mit meinen Lesern und stelle ihnen meine neuen Gedichte und bereits veröffentlichte Werke vor. Ich präsentiere sie in Form eines Monodramas, in dem ich Autor und Darsteller zugleich bin. Die letzte solche Begegnung fand im Februar 2025 statt, wo ich neben neuen Gedichten auch ein Monodrama meines zweiten Romans „Das Rätsel des seltsamen Krankenhauses“ aufführte. Im Jahr 2024 wurde in München nach Motiven meines ersten Romans „Märchen für Erwachsene über Zar Zagul“ ein Theaterstück basierend auf seinem zweiten Teil gezeigt, das „Der Erbe und die Frauen von Zar Zagul“ hieß. Es war ein überwältigender Erfolg vor ausverkauftem Saal. An dieser Inszenierung, die ich als Hauptregisseur leitete, waren 18 Darsteller beteiligt.
BERLIN24: Wo kann man Ihre Auftritte sehen?
A. Lich: Bei den Treffen mit Lesern, von denen ich gesprochen habe (ich informiere alle vorher darüber und veröffentliche entsprechende Ankündigungen), oder man kann diese Auftritte auf meinem YouTube-Kanal ansehen. Dort gibt es etwa 40 verschiedene Auftritte. Außerdem trete ich beim Bayerischen Stand-up auf. Er findet in der Regel jedes Jahr im Oktober in München statt.
BERLIN24: Und wie und wo kann man Ihre Bücher erwerben?
A. Lich: Meine Bücher werden in allen Buchhandlungen Deutschlands (hier sollte die jeweilige ISBN-Nummer der Bücher angegeben werden) und in anderen Ländern verkauft, ebenso über Online-Shops wie Amazon usw. Am einfachsten findet man sie im Internet, wenn man in der Suche, zum Beispiel bei Google, auf Russisch eingibt – писатель александр лих –. In diesem Fall erscheinen sofort Informationen über alle meine Bücher, Medieninterviews und Links zu meinen Auftritten auf YouTube.

BERLIN24: Sie schreiben Romane in Versform. Das ist heute ein sehr seltenes Genre. Woher kommt diese Neigung?
A. Lich: Als ich meinen ersten Roman in Versform schrieb, hat mir das sehr gefallen. Danach folgten der zweite und der dritte. Ich habe auch versucht, in Prosa zu schreiben, aber das Schreiben eines Romans gerade in Versen interessiert und inspiriert mich viel mehr.
BERLIN24: Traditionell: Wir würden gern etwas über Ihre aktuellen kreativen Pläne erfahren.
A. Lich: Schreiben hat mich sehr tief und stark erfasst. Besonders das Schreiben von Romanen, womit ich mich jetzt aktiv beschäftige. Meine gesamte freie Zeit widme ich der Arbeit an meinem nächsten Roman.
BERLIN24: Vielen Dank für das Interview!
Tags: Alexander Lich Interview , Autor München , russischer Schriftsteller Deutschland , Versroman , neue Bücher Lich , Literatur München , moderne Lyrik Deutschland , russische Autoren Europa , Oscar Kreuzfahrt Roman , Das Rätsel des seltsamen Krankenhauses , Zar Zagul Buch , Lesertreffen München , Monodrama Lich , Bücher Deutschland kaufen , Autoren Bayern , zeitgenössische Literatur Deutschland , Poesie München , russischsprachige Literatur Europa , Schriftsteller Bayern , Lich Werke