„Der Unbekannte Krieg“ ist ein herausragender Dokumentarfilm aus dem Jahr 1978, entstanden aus einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten. Grundlage des Films sind seltene Frontaufnahmen sowjetischer Kameraleute, die lange Zeit verborgen blieben und der Öffentlichkeit kaum bekannt waren.
Der amerikanische Schauspieler Burt Lancaster führt durch den Film und bezeichnete das Projekt später als „das unglaublichste Filmwerk aller Zeiten“. Am Drehbuch beteiligte sich der Russlandkenner Harrison E. Salisbury, ehemaliger Kriegskorrespondent in Moskau. Die künstlerische Leitung übernahm Produzent Isaac Kleiner zusammen mit dem sowjetischen Dokumentarfilmer Roman Karmen, der umfangreiche Militärarchive erforschte.
In den Hafen von Murmansk gelangten Konvois mit Waffen und Munition aus den USA und Großbritannien. Die Route durch arktische Gewässer galt als äußerst gefährlich und wurde von Seeleuten „Korridor des Todes“ genannt. Die Schiffe standen ständig unter Angriff deutscher U-Boote und Flugzeuge. Besonders schwer traf es den Konvoi PQ-17: Von 37 Schiffen erreichten nur 13 Murmansk. Trotz der Verluste wurden weitere Konvois geschickt, lebenswichtig für die Versorgung der Roten Armee.
Dokumentarfilm auf Englisch.
UdSSR–USA, 1978.
Altersfreigabe: 12+.
Tags: russisches Kino in Deutschland , russische Filme in Berlin , russisches Kino in Europa , Kinoprogramm Berlin 2026 , Kino Europa 2026 , Kriegsfilm Berlin , Kriegsdokumentation Deutschland , Dokumentarfilme über den Zweiten Weltkrieg , Filmpremiere in Berlin , russische Dokumentarfilme , Filmvorführung in Deutschland , historisches Kino Berlin , Kriegsdokumentationen Europa , sowjetische Chroniken Berlin , militärische Dokumentarfilme , Dokumentarfilmfestival Deutschland , Filme über den Krieg in Europa , kulturelle Veranstaltungen Berlin 2026 , Vorführung Zweiter Weltkrieg Berlin , historischer Dokumentarfilm Deutschland , Dokumentarfilm Russland Deutschland , Filme über den Krieg Deutschland , russisches Kino Deutschland Europa , Kino Berlin 2026 , Dokumentarfilm Krieg in der Arktis Berlin 2026 , Dokumentarprojekt Krieg in der Arktis , Kriegsdokumentation Arktis , Filme über den Norden , russische Arktis Kino
| Datum: | 26.11.2025 |
| Uhrzeit: | 19:00 |
| Ort: | Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur |
| Adresse: | Friedrichstraße 176, 10117 Berlin |
| Alle Datum und Orte | |
| Бесплатный билет | |
Theater im Delphi
Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin
Urania
An der Urania 17, 10787 Berlin
Uber Eats Music Hall
Uber Platz 2, 10243 Berlin
Huxleys Neue Welt
Hasenheide 107-113, 10967 Berlin
Kühlhaus Berlin
Luckenwalderstraße 3, 10963 Berlin
Babett Lesecafé
Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176, 10117 Berlin
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176, 10117 Berlin
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176, 10117 Berlin
Urania
An der Urania 17, 10787 Berlin
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176, 10117 Berlin
Akademischer Verein Hütte
Carmerstraße 12, 10623 Berlin
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176, 10117 Berlin
Blackmore's - Berlins Musikzimmer
Warmbrunner Str. 52, 14193 Berlin
Theater des Westens
Kantstraße 12, 10623 Berlin
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176, 10117 Berlin
Ernst-Reuter-Saal
Eichborndamm 213, 13437 Berlin
Fontane-Haus Kulturzentrum
Königshorster Straße 6, 13439 Berlin
Haus Leipzig
Elsterstrasse 22, 04109 Leipzig
Fontane-Haus Kulturzentrum
Königshorster Straße 6, 13439 Berlin
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176, 10117 Berlin
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176, 10117 Berlin
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176, 10117 Berlin
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176, 10117 Berlin
Urania
An der Urania 17, 10787 Berlin
Urania
An der Urania 17, 10787 Berlin