Die Vorlesung verwandelt die jahrhundertealte Geschichte der russischen Kunst in eine fesselnde intellektuelle Reise durch die Jahrhunderte: vom goldenen Glanz der Ikonen des 13. Jahrhunderts bis zur radikalen Stille des „Schwarzen Quadrats“. Hier begegnen sich Andrei Rubljow und Kasimir Malewitsch, strenge Kanonregeln und künstlerische Rebellion, spirituelle Bilder und revolutionäre Formen.
Asja Gimborg – Kunsthistorikerin mit der seltenen Gabe, akademisches Wissen in lebendige Erzählungen zu verwandeln, Bestsellerautorin über Kunstgeschichte und populäre Bildungsprojekte. Hinter ihr stehen mehr als zehn Jahre Lehrtätigkeit, öffentliche Vorträge sowie Zusammenarbeit mit Museen, Kulturinstitutionen und Bildungsplattformen. In anderthalb Stunden führt sie durch die entscheidenden Etappen der russischen Malerei: von der altrussischen Ikone und dem Barock bis zu den Peredwischniki, dem Jugendstil und der Avantgarde. Die Vorlesung verbindet kulturellen Kontext, visuelle Beispiele und unerwartete Parallelen.
Die Veranstaltung ist nicht nur für Kenner interessant, sondern auch für jene, die bekannte Bilder neu betrachten möchten. Warum wurden in Russland so lange Ikonen gemalt, und warum tauchte plötzlich Malewitsch auf? Wie wurde die nationale Tradition zum Mittelpunkt der Weltkunst? Die Vorlesung bietet einen Zugang zur russischen visuellen Kultur – leuchtend, widersprüchlich und lebendig.
Eintritt – 15 Euro.
| Datum: | 26.09.2025 |
| Uhrzeit: | 19:00 |
| Ort: | Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur |
| Adresse: | Friedrichstraße 176, 10117 Berlin |
| Telefon: | +49 30 20302320 |
| Ticket Kaufen | |
| Alle Datum und Orte | |
Theater im Delphi
Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin
Uber Eats Music Hall
Uber Platz 2, 10243 Berlin
Huxleys Neue Welt
Hasenheide 107-113, 10967 Berlin
Kühlhaus Berlin
Luckenwalderstraße 3, 10963 Berlin
Babett Lesecafé
Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Urania
An der Urania 17, 10787 Berlin
Akademischer Verein Hütte
Carmerstraße 12, 10623 Berlin
Blackmore's - Berlins Musikzimmer
Warmbrunner Str. 52, 14193 Berlin
Theater des Westens
Kantstraße 12, 10623 Berlin
Ernst-Reuter-Saal
Eichborndamm 213, 13437 Berlin
Fontane-Haus Kulturzentrum
Königshorster Straße 6, 13439 Berlin
Haus Leipzig
Elsterstrasse 22, 04109 Leipzig
Fontane-Haus Kulturzentrum
Königshorster Straße 6, 13439 Berlin
Urania
An der Urania 17, 10787 Berlin
Urania
An der Urania 17, 10787 Berlin
Stadthalle Cottbus
Berliner Pl. 6, 03046 Cottbus
Urania
An der Urania 17, 10787 Berlin